Newsletter

Forum Gesund­heit Schweiz

Nr. 54 – September 2024

Nr. 54 – September 2024

DigiSanté schlank und zielgerichtet umsetzen – KP II: Das Hin und Her blockiert eine effiziente Umsetzung – KI im Gesundheitswesen: Präziser, schneller – und erst noch günstiger?

Nr. 53 – Mai 2024

Nr. 53 – Mai 2024

Kostendämpfungspakete: Jetzt die richtigen Weichen stellen – Digitalisierung: Die Game Changer gezielt nutzen – Studie: Der konkrete Nutzen von Digital-Health-Lösungen in der Schweiz

Nr. 52 – Februar 2024

Nr. 52 – Februar 2024

Digitalisierung: Das Schweizer Gesundheitswesen ist bereit – Schweiz – EU: Wichtiges Kooperationsabkommen im Bereich Gesundheit – KP II: Weitere Schritte zu tieferen Kosten

Nr. 51 – Dezember 2023

Nr. 51 – Dezember 2023

Qualität statt Menge vergüten – Digitalisierung beschleunigen, Nutzen betonen – EFAS: Die Vorlage schlank ins Ziel bringen

Nr. 50 – September 2023

Nr. 50 – September 2023

Letzter Weckruf für das elektronische Patientendossier – Erste Schritte in die richtige Richtung – Pauschalen eliminieren Fehlanreize

Nr. 49 – Juni 2023

Nr. 49 – Juni 2023

Mehr Bundeskompetenzen für mehr Versorgungssicherheit in der Schweiz – EFAS: Fehlanreize im Gesundheitswesen korrigieren – Seilziehen um die Höhe der Prämienverbilligungen dauert an

Nr. 48 – März 2023

Nr. 48 – März 2023

Die Qualität im Gesundheitswesen sichern: jetzt klug handeln – Gesundheitsinitiativen: Schöne Worte ohne nachhaltige Wirkung – Versorgungsplanung: Die Ressourcen besser koordinieren

Pin It on Pinterest

Menu