Forum Gesundheit Schweiz
Für eine liberale Gesundheitspolitik, die auf Qualität und Innovationen setzt
Leistung honorieren und gleichzeitig die Qualität steigern
Einen vielversprechenden Ansatz für mehr Qualität im Gesundheitswesen bietet Value-Based Healthcare, kurz VBHC. Es steht für ein Gesundheitssystem, das sich an Leistungswerten orientiert – insbesondere am Nutzen aus Patientensicht.
News
Dank Digitalisierung zu besseren Leistungen
Es ist unbestritten, dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen neue Möglichkeiten bietet. Ein neuer Bericht zur Digitalisierung kommt zudem zum Schluss, dass ein «Nationales System zur Weiterverwendung und Verknüpfung von Gesundheitsdaten» geschaffen werden sollte.
Versorgungsengpässe mit Arzneimitteln vermeiden
Ein Bericht des Bundesamtes für Gesundheit hält fest, dass die Versorgung mit Arzneimitteln in der Schweiz gestärkt werden muss. Ein Massnahmenkatalog zur Verbesserung der Versorgungssituation soll im Verlauf dieses Jahres durch eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe vertieft geprüft werden.
Newsletter
Nr. 44 – März 2022
Staatliche Steuerung der Kosten geht zu Lasten der Qualität – EFAS muss endlich vorangetrieben werden – Initiativen und Gegenvorschläge: Untaugliche Rezepte – Versorgungssicherheit: Zentraler Einkauf muss eine Ausnahme bleiben – Kantone wollen mehr Mitbestimmung
Das Schweizer Gesundheitssystem
Präsidium
Damian Müller
- Ständerat Luzern
- Präsident Forum Gesundheit Schweiz
Für eine liberale Gesundheitspolitik
Unser Gesundheitssystem gehört glücklicherweise zu den besten der Welt. Davon profitieren wir alle – auch, aber nicht nur während einer Pandemie.
Doch die Qualität unseres Gesundheitssystems hat einen sehr hohen Preis. Deshalb lautet die entscheidende Frage: Wie können wir Patientinnen und Patienten sowie Versicherten die bestmögliche medizinische Qualität bieten, gleichzeitig aber die Bezahlbarkeit des Systems gewährleisten?
Exakt mit solchen Themen beschäftigt sich das Forum Gesundheit Schweiz (FGS). Wir engagieren uns für eine freiheitliche Ausrichtung des Schweizer Gesundheitssystems. Wir stehen für eine liberale Gesundheitspolitik ein, die auf Qualität und Innovationen setzt. Zudem sollen die Vorteile der Digitalisierung genutzt werden – zum Wohl der Patientinnen und Patienten.
Forum Gesundheit Schweiz
Im Forum Gesundheit Schweiz sind Persönlichkeiten und Organisationen vertreten, die sich für ein qualitativ hoch stehendes und kosteneffizientes Gesundheitswesen mit wettbewerblichen Elementen einsetzen. Das Forum wurde im Frühjahr 2006 gegründet.
Unsere Ziele
Dem Forum liegt ein qualitativ hoch stehendes, aber finanzierbares Gesundheitswesen am Herzen. Es will zu einem breit abgestützten Konsens über eine wirkungsvolle Eindämmung der Kostenzunahme im Gesundheitswesen beitragen, indem es marktwirtschaftliche Lösungen in die Diskussion einbringt.
Das Forum und seine Mitglieder wollen
- darlegen, dass es für ein qualitativ hoch stehendes und kosteneffizientes Gesundheitswesen wettbewerblich organisierte Elemente braucht,
- alles tun, um die Qualität des Gesundheitswesens zu steigern und einer weiteren Verstaatlichung des Gesundheitswesens entgegen zu wirken,
- Kostentransparenz und Eigenverantwortung bei allen Akteuren erreichen,
- die Chancen der Digitalisierung zum Wohle der Patientinnen und Patienten nutzen,
- aufzeigen, dass neue Lösungen zu einer Eindämmung der Kostenzunahme im Gesundheitswesen beitragen können.